Pädagogische Leitplanken: Vom Spiel zur Problemlösung
Zerlegen, Muster erkennen, Regeln formulieren: Kinder entdecken, dass komplexe Aufgaben handhabbar werden, wenn man sie strukturiert. Beim Linienfolger wird aus „Fahre geradeaus“ ein Regelset: prüfen, vergleichen, korrigieren. So entsteht logisches Denken mit direkter, sichtbarer Rückmeldung.
Pädagogische Leitplanken: Vom Spiel zur Problemlösung
Prototyp bauen, testen, verbessern: Iteration zeigt, dass Unvollkommenheit der Anfang von Fortschritt ist. Kinder dokumentieren Änderungen, reflektieren Ergebnisse und planen neue Versuche. Das stärkt Durchhaltevermögen und vermittelt, warum Feedback ein Geschenk für gute Ideen ist.